Category Archives: Soziales

Die Spenden WM 2018 mit „Das ist Offenbach“ bei „von Herzen zu Herzen“

Direkt zum „Team Das ist Offenbach“: http://www.vonherzenzuherzen.org/reda…

Die #WM2018 steht vor der Tür!
Wäre es nicht cool, wenn man während der WM auch noch was Gutes tun würde? Los geht´s! ?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr im Rahmen der „Spenden WM 2018“ von „von Herzen zu Herzen“ dem #TeamDasistOffenbach beitreten und mit mir die Spiele der Weltmeisterschaft tippen würdet, damit wir gemeinsam etwas Gutes tun können!
Du denkst: „Was will der von mir?“ 😛 Schau dir einfach das Video an 🙂

Die Bierbrauer aus dem Bierbrauerweg in Offenbach

Bieber-Bräu: Die Bierbrauer aus dem Bierbrauerweg in Offenbach

Wer behauptet eigentlich, dass kein Bier im Bierbrauerweg in Offenbach gebraut wurde? Björn Schneider beweist mit seinem tollen Film das Gegenteil 🙂

Das erste offiziell (auch beim Zoll angemeldet) im Bierbrauerweg gebraute Bier. Anlässlich des traditionellen Nachbarschaftsfestes. Die Veranstalter des Festes haben alle geholfen. Übrigens mit Brauhilfe aus Bieber!!! 100 Liter helles Hefeweizen. Auch OB Dr. Felix Schwenke (als mehrmaliger Schirmherr des Festes) wird es am Festtag verkosten.

OffenbachTV.net – das Schaufenster Offenbachs

OffenbachTV.net zeigt in diesem kurzen Video einmal, wie das Schaufenster Offenbachs funktioniert und wie attraktiv Offenbach tatsächlich ist. Unsere Stadt entwickelt sich rasant, es zieht die Menschen förmlich an….ob Promis, Firmen oder Neubürger. Kurzum, in Offenbach ist was los. OffenbachTV.net konserviert die besten Veranstaltungen und fungiert dazu noch als kleines Google für Offenbach – viel Spaß damit 🙂

The Open Creek – Offenbach, Liebe meines Lebens

The Open Creek – Offenbach, Liebe meines Lebens

Immer mehr Frankfurter entdecken die Schönheit Offenbachs. Offenbach wächst rasant. Neue Stadtteile entstehen und auch der Zuzug von sogenannten „Bessersituierten“ ist nach wie vor ungebrochen. Künstler, Gründer und Selbstständige zieht es auf die richtige Mainseite. Esiebt sogar festzustellen, dass gerade ehemalige Frankfurter zu den leidenschaftlichsten Offenbach-Verehrern werden. In diesem Film „The Open Creek“ von Maximilian Renzer  berichten Lars Kissner & Markus Schenk über ihre große Liebe am Main – Offenbach am Main!

ZDF: Addi Wehner Geburtshelfer im Taxi

Das ZDF berichtetre heute in seiner Sendung Drehscheibe über einen Taxifahrer-Helden aus Offenbach. Addi Wehner war vor 18 Jahren Geburtshelfere im Taxi.

ZDF: Taxi-Geburt: Zurück nach 18 Jahren
Paola kam vor 18 Jahren im Taxi von Addi Wehner zur Welt. Seitdem haben sie sich nie mehr gesehen. Jetzt gab es ein überraschendes Wiedersehen. Auch mit der Hebamme, der Frauenärztin und dem Polizisten, der den rasenden Taxifahrer damals bremsen wollte.
Und hier gehts zum ZDF-Drehscheiben-Bericht:
https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/drehscheibe-clip-2-254.html

Offenbach sozial – Projekt BiBer (Schwarz und Vogler)

Offenbach sozial Biber (Schwarz und Vogler)
In dem angefügten Video des OFC-Fanradios sehen Sie einige Ausschnitte aus einer Veranstaltung, die im Zuge des Projektes „Biber“ stattfand. Stefan Vogler und Matthias Schwarz, die Spieler des Profikaders der Offenbacher Kickers erzählten von ihrem Leben und ihrer Ausbildung. Sie stellten sich anschließend den neugierigen Fragen einiger Jugendlicher.
Das Projekt BiBer startete 2012 in der Stadt Offenbach am Main. BiBer bedeutet: Brücke in den Beruf. Zu dem Projekt gehören verschiedene Maßnahmen, die den Jugendlichen den Übergang von der Schule ins Berufsleben erleichtern sollen. So können zum Beispiel versetzungsgefährdete Schüler ab Jahrgangsstufe 8 in Lerngruppen zusammenarbeiten und sehen, dass sie konkrete Erfolge für sich verbuchen können.
Schüler von Abschlussklassen erhalten Hilfe bei der Berufswahl und der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen. Der Kooperationspartner KIZ gGmbH hat seinen Schwerpunkt auf die Unterstützung von arbeitslosen Schulabgängern gelegt. Diese sollen unterstützt und gefördert werden, damit sie den Weg ins Berufsleben finden. Das Projekt hat im Laufe der Zeit viele Unterstützer und Paten gefunden und ist mittlerweile gut etabliert. Somit ist die „Brücke in den Beruf“ eine gelungene und gute Sache für Jugendliche.

Pintol & Modica in Schürzchen

Pintol & Modica in Schürzchen
Im Eiscafé Cortina wurde die Wettschuld von Benjamin Pintol und Guilano Modica eingelöst. Diese hatten gegen die Fans gewettet, dass für das Jugendrekordspiel (bei dem man den Weltrekord für die meisten zahlenden Zuschauer bei einem Jugendspiel holen wollte) weniger als 4.000 Karten verkauft werden würden. Sie hatten die OFC-Fans unterschätzt. Daher mussten sie dann die Fans, die sich die Einlösung der Wette nicht entgehen lassen wollten, im Eiscafé bedienen. Dies taten sie natürlich gerne, denn schließlich hatte diese Wette den Verkauf so angekurbelt, dass der Rekord tatsächlich fiel und die Jugend auch einige Eintrittsgelder einnehmen konnte. Zudem war es für die Jugend aufregend, dass sie zu diesem Spiel den normalen Sportplatz gegen das Stadion eintauschen konnten, in dem normalerweise die Profis kicken.
In dem Video des OFC-Fanradios sehen sie die Einlösung der Wettschuld und einige Interviews des Moderators Lars Kissner mit den Spielern und den Gästen. Unter den Gästen kann man bekannte Gesichter erblicken, wie zum Beispiel den Comiczeichner, Lutz Kammermeier, der sonst für die Torzeichnungen der Spiele zuständig ist. Auch der Fanbeauftragte Frank Schwarzhaupt, die Pressesprecherin Mara Dittrich und noch viele andere mehr, waren vor Ort.