Grünes Offenbach – Teil 1 – der Dreieichpark

Grün wohin man schaut! ?
Überall in und um Offenbach findet man schöne grüne Oasen die zum Verweilen und Spazierengehen einladen.
In Teil 1 der Serie „Grünes Offenbach“ bechäftigen wir uns mit dem schönen Dreieichpark im Offenbacher Westend.

Wusstet Ihr, dass der Dreieichpark der erste öffentliche Park in Offenbach war?
1879 wurde dort anlässlich der hessischen Landes-Gewerbeausstellung ein Ausstellungsgelände angelegt. Während die Ausstellungshalle später wieder abgetragen wurde, blieben Bepflanzung, Weiher, Brücken und Springbrunnen bestehen.
Auch der 1879 errichtete Musikpavillon inmitten der Anlage blieb erhalten.

Eine Besonderheit des Parks sind außerdem die anlässlich der Gewerbeausstellung errichteten Betonbauwerke. Die Bauwerke gelten als Deutschlands älteste unbewehrte Betonbauten – errichtet also ohne die später übliche einbetonierte Stahlbewehrung zur Verstärkung.