Offenbach sozial – Chancen Camp – Flüchtlingshilfe 4

Das Chancen-Camp
60 Flüchtlinge trainieren bei Kickers Offenbach

Und so fing alles an: Es ist soweit, für 60 Flüchtlinge rollt ab Montag der Ball im ersten OFC-Chancen-Camp. Die Schirmherren Dr. Peter Tauber, Bürgermeister Peter Schneider und der ehemalige OFC-Kapitän Sead Mehic sind mit großem Engagement bei der Sache. Neben den OFC-NLZ-Trainern Stefan Hassler & Sebastian Bruns übernehmen auch die Ex-Kickers-Spieler Frank Bartenstein, Angelo Barletta und Jürgen Biehrer Traineraufgaben.

Am Dienstag, den 27. Oktober um 10:30 Uhr gibt es eine erste Vor-Ort-Pressekonferenz im Sana-Sportpark am Wiener Ring in Offenbach. Am Freitag darauf spielen und stellen sich die Camp-Teilnehmer den Offenbacher Vereinen vor.

Das Projekt in Stichworten:

Veranstalter: OFC Kickers 1901 e.V. – Nachwuchsleistungszentrum.
Veranstaltungsort: OFC-NLZ am Sana-Sportpark am Wiener Ring in Offenbach.
Tägliche Chancen-Camp-Zeiten: Von 26-30.10.2015 jeweils von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. # Vorort-Pressekonferenz: Dienstag, der 27.10.2015 ab 10:30 im Sana-Sportpark.
Teilnahmeklassen: Vom Amateur-Fußballer bis zum U-Nationalspieler
Besonderheit: Einzigartiges, weil nachhaltiges Konzept, mit der Möglichkeit auf
ganzheitliche Integration (Familie, Beruf, Sport) durch aufnehmende Vereine.
3 Phasen-Modell: P1 – Start auf regionaler Ebene, P2 – Ausweitung auf Landesebene, P3 –
Ausweitung auf Bundesebene geplant.

Das Ergebnis des Chancen-Camps ist das individuelle Spielerprofil: Es gibt den 78 potenziellen Vereinen aus dem Kreis Offenbach nicht nur Orientierung darüber, auf welchem Leistungsstand der jeweilige Spieler ist, es macht auch deutlich, was es für eine erfolgreiche Integration noch benötigt.

Gewinner des Chancen-Camps können nicht nur die Flüchtlinge, im Hinblick auf die Aussicht auf nachhaltige Integration, sein, sondern auch die Fußballvereine des Kreises Offenbach, in Anbetracht der Aussicht auf attraktive Verstärkungen, werden.
Weitere Informationen unter www.chancen-camp.de oder via Mail an larskissner@akissko.de

Schreibe einen Kommentar