Offenbach sozial – Jugendhilfe BiBer

Jugendhilfe BiBer

Offenbach und Frankfurt. zwei Städte, die durch den Main getrennt werden. Frankfurt, die Finanzmetropole, und gegenüberliegend das innovative Offenbach. Hier ist alles ein bisschen kleiner und man kennt sich. Dies hat einen entscheidenden Vorteil: Kooperationen können leichter gebildet werden. Z. B. die Gegenseitige Unterstützung in der Berufsfindung für benachteiligte Jugendliche. Nehmen wir einmal das Projekt BiBer, „Brücke in den Beruf“. Dr. Matthias Schulze-Böing , der Leiter des Amtes für Arbeitsförderung der Stadt Offenbach, wirkt dabei sehr überzeugend, wenn er erklärt, wie dies möglich ist: Durch Partnerschaften der verschiedenen Akteure. Die Region brauche Fachkräfte und Jugendliche brauchen Unterstützung bei der Heranführung an den Beruf. Eine vorbildliche Partnerschaft besteht zwischen KIZ Sinnova, dem Jobcenter, der Stadt Offenbach und dem OFC. Der Sponsorenpool des Fußball-Clubs bietet den Jugendlichen Zugang zu Unternehmen an. Und KIZ vermittelt eben diese jungen Leute, die zuvor durch Seminare darauf vorbereitet werden. Ein Teilnehmer hatte die Möglichkeit, bei der ESO ein Praktikum zu absolvieren und spricht ganz begeistert darüber. Es besteht sogar die Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt dort eine Ausbildung anzufangen. Durch das Projekt BiBer haben viele Jugendliche die Möglichkeit, wenn sie denn wollen, letztendlich in einen Beruf zu finden.

Schreibe einen Kommentar