Offenbach sozial – Projekt BiBer (Schwarz und Vogler)

Offenbach sozial Biber (Schwarz und Vogler)
In dem angefügten Video des OFC-Fanradios sehen Sie einige Ausschnitte aus einer Veranstaltung, die im Zuge des Projektes „Biber“ stattfand. Stefan Vogler und Matthias Schwarz, die Spieler des Profikaders der Offenbacher Kickers erzählten von ihrem Leben und ihrer Ausbildung. Sie stellten sich anschließend den neugierigen Fragen einiger Jugendlicher.
Das Projekt BiBer startete 2012 in der Stadt Offenbach am Main. BiBer bedeutet: Brücke in den Beruf. Zu dem Projekt gehören verschiedene Maßnahmen, die den Jugendlichen den Übergang von der Schule ins Berufsleben erleichtern sollen. So können zum Beispiel versetzungsgefährdete Schüler ab Jahrgangsstufe 8 in Lerngruppen zusammenarbeiten und sehen, dass sie konkrete Erfolge für sich verbuchen können.
Schüler von Abschlussklassen erhalten Hilfe bei der Berufswahl und der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen. Der Kooperationspartner KIZ gGmbH hat seinen Schwerpunkt auf die Unterstützung von arbeitslosen Schulabgängern gelegt. Diese sollen unterstützt und gefördert werden, damit sie den Weg ins Berufsleben finden. Das Projekt hat im Laufe der Zeit viele Unterstützer und Paten gefunden und ist mittlerweile gut etabliert. Somit ist die „Brücke in den Beruf“ eine gelungene und gute Sache für Jugendliche.